- Home
- References
- Showcases
-
Showcase

edo pilot, edo flow & edo mobile – UI Design
Datum:
2011
Kunde:
edo GmbH & Co KG
Aufgabenstellung:
Herausforderung für unsere Kreativabteilung war die Konzeption und Gestaltung eines User Interface Designs für die unterschiedlichen edo-Anwendungen.
Kundenmeinungen:
„Edo sieht einfach schick aus und ist sehr intuitiv zu bedienen. Vom Druckerpanel über die Desktop-Applikation bis zur Smartphone App gefällt uns das edle minimale Design wirklich sehr. Daumen hoch für Trans4mation!"

edo pilot, edo flow & edo mobile – Dashboard
Durch die gesamte Produktlinie „edo“ zieht sich ein wohldefinierter roter Faden. Interaktive Elemente und Signalträger wurden genau nach psychologischer Wirkung ausgewählt. Das Dashboard der Kernanwendung „edo pilot“ bündelt alle wichtigen Informationen zur Druckerflotte.

edo pilot, edo flow & edo mobile – Alarmeinstellungen
Für jedes Gerät können die Schwellwerte der einzelnen Verbrauchsmaterialien für automatischen Benachrichtigungen frei definiert werden. Die Statusmeldungen sind z. B. direkt als Notification in der „edo mobile“ App oder über E-Mails abrufbar.

edo pilot, edo flow & edo mobile – Statistiken
Wir haben alle Verbrauchsstatistiken mit gut lesbaren Infografiken visualisiert. Diagramme und Plots passen sich mit Stil und Farbauswahl direkt in das Interface ein.

edo pilot, edo flow & edo mobile – MFP
Die größte und gleichzeitig spannendste Herausforderung war die Gestaltung der UI-Screen für die MFP-Anwendung „edo flow“. Hier war die Anforderung an eine arbeitstaugliche Usability am größten. Über mehrere Usability-Tests und dank der Rückmeldung vom Kunden konnten wir das Interface bis heute immer weiter verbessern.

edo pilot, edo flow & edo mobile – Mobile
Mit der App „edo mobile“ wird das Druckerflottenmanagement perfekt. Administratoren und technisches Personal erhalten so ein perfektes Monitoring für ihre Flotte. Neben der speziell angepassten Informationsarchitektur war vor allem die nahtlose optische Integration des App-Designs in unterschiedliche mobile Betriebssysteme sehr wichtig.
edo pilot, edo flow & edo mobile – UI Design
Datum:
2011
Kunde:
edo GmbH & Co KG
Aufgabenstellung:
Herausforderung für unsere Kreativabteilung war die Konzeption und Gestaltung eines User Interface Designs für die unterschiedlichen edo-Anwendungen.
Kundenmeinungen:
„Edo sieht einfach schick aus und ist sehr intuitiv zu bedienen. Vom Druckerpanel über die Desktop-Applikation bis zur Smartphone App gefällt uns das edle minimale Design wirklich sehr. Daumen hoch für Trans4mation!"
edo pilot, edo flow & edo mobile – Dashboard
Durch die gesamte Produktlinie „edo“ zieht sich ein wohldefinierter roter Faden. Interaktive Elemente und Signalträger wurden genau nach psychologischer Wirkung ausgewählt. Das Dashboard der Kernanwendung „edo pilot“ bündelt alle wichtigen Informationen zur Druckerflotte.
edo pilot, edo flow & edo mobile – Alarmeinstellungen
Für jedes Gerät können die Schwellwerte der einzelnen Verbrauchsmaterialien für automatischen Benachrichtigungen frei definiert werden. Die Statusmeldungen sind z. B. direkt als Notification in der „edo mobile“ App oder über E-Mails abrufbar.
edo pilot, edo flow & edo mobile – Statistiken
Wir haben alle Verbrauchsstatistiken mit gut lesbaren Infografiken visualisiert. Diagramme und Plots passen sich mit Stil und Farbauswahl direkt in das Interface ein.
edo pilot, edo flow & edo mobile – MFP
Die größte und gleichzeitig spannendste Herausforderung war die Gestaltung der UI-Screen für die MFP-Anwendung „edo flow“. Hier war die Anforderung an eine arbeitstaugliche Usability am größten. Über mehrere Usability-Tests und dank der Rückmeldung vom Kunden konnten wir das Interface bis heute immer weiter verbessern.
edo pilot, edo flow & edo mobile – Mobile
Mit der App „edo mobile“ wird das Druckerflottenmanagement perfekt. Administratoren und technisches Personal erhalten so ein perfektes Monitoring für ihre Flotte. Neben der speziell angepassten Informationsarchitektur war vor allem die nahtlose optische Integration des App-Designs in unterschiedliche mobile Betriebssysteme sehr wichtig.