- Home
- References
- Showcases
-
Showcase

IFDPur
IFDPur
Datum:
2007
Kunde:
anonym
Aufgabenstellung:
Entwickelt werden sollte ein dynamisches, webbasiertes Programm zur Einkaufsunterstützung in Unternehmen. Die Software sollte ein großumfängliches Assistenzsystem und ein Adminpanel enthalten. Weiterhin waren allgemeine Exportmöglichkeiten (Excel, PDF, Text) sowie eine Datenbankschnittstelle gefordert.
IFDPur
Datum:
2007
Kunde:
anonym
Aufgabenstellung:
Entwickelt werden sollte ein dynamisches, webbasiertes Programm zur Einkaufsunterstützung in Unternehmen. Die Software sollte ein großumfängliches Assistenzsystem und ein Adminpanel enthalten. Weiterhin waren allgemeine Exportmöglichkeiten (Excel, PDF, Text) sowie eine Datenbankschnittstelle gefordert.
Für unsere Kunden entwickeln wir die unterschiedlichsten Softwareprojekte. Von der intelligenten IoT-Anwendung bis hin zur perfekt integrierten Enterprise-Applikation – wir scheuen keine Herausforderung. Dabei bieten wir unseren Auftraggebern stets persönliche Ansprechpartner bei uns im Haus, die das gesamte Projektmanagement übernehmen. Üblicherweise finden zunächst dedizierte Workshops mit dem Kunden statt, um in Anforderungsanalysen sowohl User- als auch Business-Ziele herauszuarbeiten und auf Grundlage dieser Informationen Lasten- und Pflichtenhefte sowie passende Angebote erstellen zu können.
Dank unserer breiten Aufstellung kann die InHouse-Agentur für Creative Services bereits optisch eindrucksvolle User Interfaces mit treffsicherer User Experience und Usability erstellen, während unsere Entwicklungsabteilung parallel an der Softwarearchitektur feilt und Bestandteile wie Module, Klassen oder Datenbanken nach neuesten Standards und mit größtmöglicher Flexibilität entwirft. Bei der Entwicklung selbst bedienen wir uns agiler sowie klassischer Methoden und dank moderner Collaboration-Lösungen mit lückenloser Zeiterfassung können unsere Entwickler zusammen Großartiges erschaffen.
Umfangreiches Reporting und Teilabnahmen sind für das Controlling durch den Kunden jederzeit möglich. So bleibt unsere Arbeit transparent und kann in die gewünschte Richtung gelenkt werden. Abschließend sichern wir die Qualität unserer Softwareprodukte durch ausgiebige Softwaretests mit standardisierten Verfahren ab. Neben der Auslieferung des Endprodukts bieten wir eine umfangreiche Software- und Schnittstellen-Dokumentation, verständliche Handbücher und bei Bedarf auch professionelle Trainings beim Kunden an. Natürlich können sich Kunden auch bei späteren Fragen und Problemen auf unseren Support verlassen.
Für unsere Kunden entwickeln wir die unterschiedlichsten Softwareprojekte. Von der intelligenten IoT-Anwendung bis hin zur perfekt integrierten Enterprise-Applikation – wir scheuen keine Herausforderung. Dabei bieten wir unseren Auftraggebern stets persönliche Ansprechpartner bei uns im Haus, die das gesamte Projektmanagement übernehmen. Üblicherweise finden zunächst dedizierte Workshops mit dem Kunden statt, um in Anforderungsanalysen sowohl User- als auch Business-Ziele herauszuarbeiten und auf Grundlage dieser Informationen Lasten- und Pflichtenhefte sowie passende Angebote erstellen zu können.
Dank unserer breiten Aufstellung kann die InHouse-Agentur für Creative Services bereits optisch eindrucksvolle User Interfaces mit treffsicherer User Experience und Usability erstellen, während unsere Entwicklungsabteilung parallel an der Softwarearchitektur feilt und Bestandteile wie Module, Klassen oder Datenbanken nach neuesten Standards und mit größtmöglicher Flexibilität entwirft. Bei der Entwicklung selbst bedienen wir uns agiler sowie klassischer Methoden und dank moderner Collaboration-Lösungen mit lückenloser Zeiterfassung können unsere Entwickler zusammen Großartiges erschaffen.
Umfangreiches Reporting und Teilabnahmen sind für das Controlling durch den Kunden jederzeit möglich. So bleibt unsere Arbeit transparent und kann in die gewünschte Richtung gelenkt werden. Abschließend sichern wir die Qualität unserer Softwareprodukte durch ausgiebige Softwaretests mit standardisierten Verfahren ab. Neben der Auslieferung des Endprodukts bieten wir eine umfangreiche Software- und Schnittstellen-Dokumentation, verständliche Handbücher und bei Bedarf auch professionelle Trainings beim Kunden an. Natürlich können sich Kunden auch bei späteren Fragen und Problemen auf unseren Support verlassen.