- Home
- References
- Showcases
-
Showcase
Netzwerk-/DATEV-Betreuung
Netzwerk-/DATEV-Betreuung
Datum:
2001 - heute
Kunde:
„ST-VERBUND" EWIV
Aufgabenstellung:
Aufgabe ist die vollständige Betreuung der Kanzleien im ST-Verbund im Bereich IT-Technik. Hierzu zählen ca. 30 Server und ca. 230 Workstations in 21 Steuerberatungs- und drei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Netzwerk-/DATEV-Betreuung
Datum:
2001 - heute
Kunde:
„ST-VERBUND" EWIV
Aufgabenstellung:
Aufgabe ist die vollständige Betreuung der Kanzleien im ST-Verbund im Bereich IT-Technik. Hierzu zählen ca. 30 Server und ca. 230 Workstations in 21 Steuerberatungs- und drei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
In etablierten Kanzleien, Steuerbüros und bei Wirtschaftsprüfern gehören zu den Ausgangsbedingungen meist das Vorhandensein veralteter Technik und Software sowie ein genereller Erfahrungsmangel mit den verfügbaren Softwareprodukten bzw. deren Nichtkenntnis. Speziell im Bereich DATEV fehlen häufig tiefergehende Kompetenzen. Hinzu kommen oftmals wenig durchdachte IT-Sicherheitsstrategien, das Fehlen von Notfallplänen und lückenhafte Datenschutzkonzepte. Der Wunsch nach moderner und zuverlässiger Technologie birgt einige Herausforderungen. Ganz wesentlich ist hierbei natürlich das Budget. Hier optimale und gleichsam kosteneffiziente Lösungen anzubieten, gehört zu unseren Kernkompetenzen. Dennoch bleibt die wichtigste Aufgabe die Erfüllung der hohen gesetzlichen und rechtlichen Auflagen sowie der Herstellervorgaben. Auch bei den notwendigen Mitarbeiterschulungen ist ein optimales Zeit- und Wissensmanagement gefragt. Am Ende des Prozesses steigt nicht nur die Hardwaregeschwindigkeit – auch Mandanten können durch das verbesserste Know-how optimal beraten werden. Die vollständige Umsetzung gesetzlicher Auflagen gibt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch Rechtssicherheit. Insgesamt entsteht ein signifikanter Mehrwert, der sich in höherer Qualität, besserer Kommunikation und verstärkter Sicherheit niederschlägt. Optionale Wartungsverträge garantieren dies auch für die Zukunft.
In etablierten Kanzleien, Steuerbüros und bei Wirtschaftsprüfern gehören zu den Ausgangsbedingungen meist das Vorhandensein veralteter Technik und Software sowie ein genereller Erfahrungsmangel mit den verfügbaren Softwareprodukten bzw. deren Nichtkenntnis. Speziell im Bereich DATEV fehlen häufig tiefergehende Kompetenzen. Hinzu kommen oftmals wenig durchdachte IT-Sicherheitsstrategien, das Fehlen von Notfallplänen und lückenhafte Datenschutzkonzepte. Der Wunsch nach moderner und zuverlässiger Technologie birgt einige Herausforderungen. Ganz wesentlich ist hierbei natürlich das Budget. Hier optimale und gleichsam kosteneffiziente Lösungen anzubieten, gehört zu unseren Kernkompetenzen. Dennoch bleibt die wichtigste Aufgabe die Erfüllung der hohen gesetzlichen und rechtlichen Auflagen sowie der Herstellervorgaben. Auch bei den notwendigen Mitarbeiterschulungen ist ein optimales Zeit- und Wissensmanagement gefragt. Am Ende des Prozesses steigt nicht nur die Hardwaregeschwindigkeit – auch Mandanten können durch das verbesserste Know-how optimal beraten werden. Die vollständige Umsetzung gesetzlicher Auflagen gibt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch Rechtssicherheit. Insgesamt entsteht ein signifikanter Mehrwert, der sich in höherer Qualität, besserer Kommunikation und verstärkter Sicherheit niederschlägt. Optionale Wartungsverträge garantieren dies auch für die Zukunft.