- Home
- References
- Showcases
-
Showcase
Sächsisch-tschechischen Kooperationsprojekt VODAMIN II
- Home
- References
- Showcases
-
Showcase

Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik : VODAMIN II
Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik : VODAMIN II
Zeitraum
2018 - heute
Kunde
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik (IWTT)
Aufgabenstellung
Aufgabe war die Entwicklung und Programmierung einer Datenbank zur Sicherung und Weiterverarbeitung dynamisch erzeugter Betriebsparameter von Grubenwassergeothermieanlagen sowie eines zugehörigen Webinterfaces.
Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik : VODAMIN II
Zeitraum
2018 - heute
Kunde
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik (IWTT)
Aufgabenstellung
Aufgabe war die Entwicklung und Programmierung einer Datenbank zur Sicherung und Weiterverarbeitung dynamisch erzeugter Betriebsparameter von Grubenwassergeothermieanlagen sowie eines zugehörigen Webinterfaces.
Für den Bereich Hardware und IT-Infrastruktur bieten wir unseren Auftraggebern ein allumfassendes Leistungsangebot mit passenden Bausteinen, die je nach Anforderungen frei kombiniert werden können. Angenommen, ein Kunde plant die komplette Erneuerung seiner IT-Landschaft und möchte diese kompetent betreut wissen – Trans4mation ist dafür der richtige Partner. Bereits unsere Consulting-Leistungen reichen von der Anforderungsanalyse und Beratung bei der Spezifikation der Neu- oder Erstausstattung bis hin zur Planung der Netzwerktopologie. Die typische Ausgangsituation ist veraltete oder markenfremde Hardware. Oftmals bestücken oder upgraden wir ganze Rechnerpools, bestehend aus Desktop PCs, mobilen Clients oder hoch spezialisierten Workstations (z. B. CAD-Systeme) inklusive geeigneter Präsentationssysteme. Hierzu gehören auch die Distribution, Installation oder Migration zugehöriger Serversysteme und -lösungen. Dank einer langjährigen Partnerschaft mit unserem Zulieferer DELL können wir unsere Kunden hierbei zuverlässig mit aktueller und kostenoptimierter Hardware beliefern. Natürlich bieten wir unserem Auftraggeber auch die notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen bei der Installation und dem Setup der Technik vor Ort an. Steht die Hardware einmal, schließen sich häufig weitere Kundenwünsche und Bedürfnisse an. Auch hierfür bieten wir die passenden Antworten und Services. Ob Softwarebeschaffung, Lizenzeinkäufe oder diverse Client-Service-Erweiterungen – wir übernehmen das. Bei Bedarf führen unsere Consultants zudem Workshops und Trainings für Mitarbeiter durch, sodass neue Technologien vom ersten Tag an effizient genutzt werden können. Wie es sich für einen IT-Dienstleister gehört, garantieren wir bei Bedarf und im Rahmen von abgestimmten Service-Verträgen über den gesamten Hardware-Lifecycle hinweg technischen Support.
Für den Bereich Hardware und IT-Infrastruktur bieten wir unseren Auftraggebern ein allumfassendes Leistungsangebot mit passenden Bausteinen, die je nach Anforderungen frei kombiniert werden können. Angenommen, ein Kunde plant die komplette Erneuerung seiner IT-Landschaft und möchte diese kompetent betreut wissen – Trans4mation ist dafür der richtige Partner. Bereits unsere Consulting-Leistungen reichen von der Anforderungsanalyse und Beratung bei der Spezifikation der Neu- oder Erstausstattung bis hin zur Planung der Netzwerktopologie. Die typische Ausgangsituation ist veraltete oder markenfremde Hardware. Oftmals bestücken oder upgraden wir ganze Rechnerpools, bestehend aus Desktop PCs, mobilen Clients oder hoch spezialisierten Workstations (z. B. CAD-Systeme) inklusive geeigneter Präsentationssysteme. Hierzu gehören auch die Distribution, Installation oder Migration zugehöriger Serversysteme und -lösungen. Dank einer langjährigen Partnerschaft mit unserem Zulieferer DELL können wir unsere Kunden hierbei zuverlässig mit aktueller und kostenoptimierter Hardware beliefern. Natürlich bieten wir unserem Auftraggeber auch die notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen bei der Installation und dem Setup der Technik vor Ort an. Steht die Hardware einmal, schließen sich häufig weitere Kundenwünsche und Bedürfnisse an. Auch hierfür bieten wir die passenden Antworten und Services. Ob Softwarebeschaffung, Lizenzeinkäufe oder diverse Client-Service-Erweiterungen – wir übernehmen das. Bei Bedarf führen unsere Consultants zudem Workshops und Trainings für Mitarbeiter durch, sodass neue Technologien vom ersten Tag an effizient genutzt werden können. Wie es sich für einen IT-Dienstleister gehört, garantieren wir bei Bedarf und im Rahmen von abgestimmten Service-Verträgen über den gesamten Hardware-Lifecycle hinweg technischen Support.